Was tun, wenn englische Vokabeln einfach nicht im Kopf bleiben wollen? Marvin Scherschel aus Mehlingen hat die Lösung gefunden: eine ganz besondere Online-Plattform für Schüler.
Es ist eine Weltneuheit: Die Brüder Peter und Marcus Hoffmann aus Piesport an der Mosel haben den ersten Vollernter für Steillagen erfunden – und eröffnen dem Weinbau damit eine ganz neue Perspektive.
Sie sind heutzutage ausgesprochen selten zu finden: bezahlbare Wohnungen, in denen ältere Menschen selbstständig leben können. Das weiß Karim Elkhawaga aus Mainz – und schafft Abhilfe.
Toner nachfüllen, eine Maschine reparieren oder einen Videorekorder programmieren: Die Welt kann so einfach sein – mit der innovativen Idee von der ioxp GmbH.
Eine innovative Idee, ein aussichtsreiches Konzept und Kompetenz: Wenn ein Start-up diese Voraussetzungen erfüllt, hat es gute Chancen auf Wagniskapital von der ISB.
Was ist das eigentlich, eine Chance? Wer bekommt sie wann und warum? Und was haben andere damit zu tun? Der renommierte Hirnforscher Prof. Dr. Gerald Hüther über Potenziale und Risiken, Start-ups und Kirschkerne.